Fotos © Jürgen Schurr / Bernadette Fink
Liebe Freundinnen und Freunde von miri in the green,
der Sommer verabschiedet sich langsam. Die Abende werden kühler. Jetzt ist es wieder Zeit für groovige Indoor-Konzerte. Wir freuen uns auf die intensive Atmosphäre von Clubkonzerten mit Euch. Hier ist die Atmosohäre direkter und intimer wie im Freien. Alles hat eben seine Zeit!
Wir haben zwei ganz unterschiedlich Konzerte für Euch in unseren Septemberprogramm.
Samstag, 20.09.25
Tullahalle in Maximiliansau
Am 20.9. spielen wir im Rahmen eines deutsch-franz. Freundschaftsfestes in Maximiliansau:
"Am Samstag, 20.9.2025 findet in der Tullahalle ein deutsch-französischer Grillabend statt. Ab 16:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Aperitif. Für musikalische Unterhaltung sorgt die überregional bekannte Band Miri in the Green. Ab 19:30 Uhr wird gegrillt und gefeiert. Der Unkostenbeitrag liegt bei 25 Euro pro Person."
Anmeldung erforderlich
Für das Konzert plus Essen Veranstaltungen ist eine Anmeldung per E-Mail an maximiliansau@woerth.de wünschenswert.
Samstag, 27.09.25
badisch-elsässisches Kulturtreffen JUBEZ KARLSRUHE
Am 27.9.2025 spielen wir zum ersten Mal im JUBEZ. Ein bekannter Auftrittsort in Karlsruhe mit schöner Bühne und guter Technik!
Wir spielen dort ein volles Konzert mit den Songs unsereres Jubiläumsprogramms 10 Jahre MIRI IN THE GREEN. für uns das Highlight des Herbstes in Karlsruhe. Wär schön, wenn ihr dort mit uns grooven würdet! Tickets gibt es bei Eventim! Siehe den Link unten. Unser Konzert beschliesst das badisch-elsässische Kulturtreffen, das schon nachmitttags im JUBEZ stattfindet. Veranstalter ist der badische Kulturverein. hier gibt es Infos zur Nachmittagsveranstaltung:
Nachmittags spielen Gunzi Heil und der Gitarrist Volker Schäfer. Beide sehr bekannt in Karlsruhe und Umgebung. Tickets für unser Konzert am Abend findet ihr hier.
"Am Samstag, 20.9.2025 findet in der Tullahalle ein deutsch-französischer Grillabend statt. Ab 16:30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Aperitif. Für musikalische Unterhaltung sorgt die überregional bekannte Band Miri in the Green. Ab 19:30 Uhr wird gegrillt und gefeiert. Der Unkostenbeitrag liegt bei 25 Euro pro Person."
Lasst uns gemeinsam im Jubez 10 Jahre MIRI IN THE GREEN feiern!
Wir freuen uns auf Euch!!!
Hier noch ein neues Video zu "On My Way", aufgenommen im Mekka der Country Music ... York(???)
Bis dahin verbrennt nicht zu sehr und genießt das Sommerloch
Liebe Grüße
Miri
Die neue CD "Ce que reste (wasting my time part 2)" ist fertig! 10 neue Songs in englisch und französisch nach monatelanger Studioarbeit und mehreren Nachtschichten, damit sie rechtzeitig zum Release-Konzert fertig wurde. Das war am 11.2.2023 im Kulturzentrum Tempel in Karlsruhe. Leider war es so ausverkauft, daß viele Freunde gar nicht mehr reinkamen. Aber wir spielen ja bald wieder.
Unser letztes Album "40 in a room" (2022) wurde beim 40. Deutschen Rock und Pop Preis mehrfach ausgezeichnet und zwar in den Sonderkategorien: "Bestes Chanson -Album"; Bestes Folk-Rock-Song". Mit dem Opener der CD, "Je me souviens" wurde Miriam in der Hauptkategorie Deutscher Singer-/ Songwriter Preis prämiert.
"Herrlich altmodisch und gleichzeitig erfrischend zeitlos und erinnert an einen Spaziergang am Strand, einen Tag im Park oder einen Abend in einem nostalgischen Café. Schön, dass es solche Bands noch gibt!" (Kulturmagazin - Klappe auf)
Fotos © Bernadette Fink
MIRIAM KÜHNEL
JÜRGEN ZIMMERMANN
REINHARD ANDRÉ
HEINZ ROTHERMEL
ULRICH GEHRLEIN
HERBIE ERB
Miriam Kühnel: Gesang, Akkordeon, Keyboard
Jürgen Zimmermann: E-Bass, Kontrabass
Reinhard André: Saxophone, Harp, E-Bass
Ulrich Gehrlein: Gitarren, Gesang
Heinz Rothermel: Schlagzeug
Herbie Erb : Gitarren, Gesang
Regina Fischer : Saxophone, Flute, Guitar
In den letzten Jahren haben miri in the green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD beau caillou, auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten neue Klangwelten. Nach einer weiteren überaus kreativen Phase vor und während des ersten Lockdowns entstand eine Vielzahl neuer Songs: frankophile Songperlen, aber auch amerikanisch anmutender Singer-Songwriter-Pop. Texte, die nachdenklich, poetisch, aber auch trotzig und frisch eigene Erfahrungen reflektieren.
2022 wurde MIRI IN THE GREEN für die CD "40 IN A ROOM" mehrfach mit dem Deutschen Rock und PopPreis ausgezeichnet. 2024 wurde ihre CD "CE QUI RESTE" dort als bestes Chansonalbum ausgezeichnet.
CD#4: Ce qui reste
CD#3: 40 In A Room
CD#2: Beau Caillou
CD#1: Miri In The Green
Schreibt uns!